design &Technik
WEB-Tipps für Einsteiger
So pflegst du deine Website selbst (ohne Stress & Fachchinesisch)
Aber gerade am Anfang gibt es oft mehr Fragen als Antworten:
Wie bleibt die Website sicher & geschützt vor Angriffen?
Wie werden Inhalte gepflegt, ohne dass etwas kaputt geht?
Wie lädt die Seite schnell & wird bei Google gefunden?
✅ Arkon-Überleitung
Genau dafür gibt es die ARKON-WEB-Tipps:
Klare Anleitungen für Einsteiger, echte Praxis-Beispiele und einfache Technik-Strategien, um die Website Schritt für Schritt sicher, aktuell & schnell zu halten.
Ohne Fachchinesisch – mit erprobtem Wissen aus der Praxis.
✅ Neue Metapher: Website = Haus
💡 Einfach erklärt – wie dein gut gepflegtes Haus:
Die Website ist wie ein digitales Zuhause: Damit alles sicher & einladend bleibt, braucht es …
Stabile Mauern (= sicheres Hosting & regelmäßige Backups)
Gut gewartete Technik (= Updates, Schutz & Performance)
Einen frischen Anstrich (= Design & Inhalte aktuell halten)
Mit den ARKON-WEB-Tipps gelingt all das Schritt für Schritt – damit die Website funktioniert wie ein modernes Zuhause: sicher, schnell & professionell.
7-Schritte-Plan für deine Website-Pflege
Schritt-für-Schritt-Leitfaden:
So baust du deinen Online-Shop auf
organisch und ohne Werbung
1️⃣ Grundgerüst prüfen & verstehen
Bevor irgendetwas angepasst wird, muss das Fundament klar sein:
Wird WordPress, Joomla oder ein anderes CMS genutzt?
Wo liegen Domain & Hosting?
Wer hat Admin-Zugriff?
➡️ So ist immer klar, was wo liegt – und später wird gezielt gehandelt.
2️⃣ Regelmäßige Updates durchführen
CMS (z. B. WordPress) stets aktuell halten.
Plugins & Themes regelmäßig updaten.
Vor jedem Update: immer ein Backup machen!
➡️ So werden Sicherheitslücken geschlossen, bevor sie zum Problem werden.
3️⃣ Backups einrichten & testen
Automatische Backups über Hosting oder Plugins (z. B. UpdraftPlus).
Backups lokal & in der Cloud speichern.
Regelmäßig prüfen, ob die Wiederherstellung funktioniert.
➡️ So bleibt alles sicher – selbst wenn mal etwas schiefläuft.
4️⃣ Sicherheit erhöhen
Starke Passwörter & Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen.
Firewall oder Sicherheits-Plugins installieren (z. B. Wordfence).
SSL-Zertifikat aktivieren (Pflicht!).
➡️ So wird die Website zuverlässig vor Angriffen geschützt.
Ladezeiten optimieren
Bilder komprimieren (z. B. TinyPNG).
Caching-Plugins einsetzen (z. B. WP Rocket).
Überflüssige Plugins & Scripts deaktivieren.
➡️ Schnelle Seiten bedeuten besseres Google-Ranking & weniger Absprünge.
6️⃣ Inhalte & Design aktuell halten
Seiten & Texte regelmäßig prüfen.
Alte Beiträge für SEO optimieren (z. B. bessere Keywords).
Design frisch & nutzerfreundlich halten (z. B. mit Elementor).
➡️ So bleibt die Website spannend & professionell.
Wartung nicht vergessen
Tools wie Google Search Console & Matomo nutzen.
Regelmäßig nach 404-Fehlern & kaputten Links suchen.
Feste Wartungstage einplanen oder Wartungs-Plugins verwenden.
➡️ So bleibt die Website stabil – ohne böse Überraschungen.
✅ Abschluss-Fazit
💡 Mit diesen 7 Schritten bleibt jede Website sicher, schnell & gepflegt – auch ohne IT-Studium.
Und wenn es doch lieber entspannt läuft: ARKON übernimmt Technik & Wartung – damit mehr Zeit fürs Wesentliche bleibt.
Lisas Website–vom Chaos zur Klarheit
Ein echtes Beispiel für Einsteiger
Lisa, 38, selbstständige Ernährungsberaterin, liebt es, Menschen zu helfen, gesünder zu leben.
Vor zwei Jahren wurde ein Traum wahr: eine eigene Website mit Blog, Rezept-Downloads und Online-Terminbuchung.
Anfangs lief alles rund: Ein Bekannter baute die Seite mit WordPress, erklärte ein paar Basics – fertig.
Doch sobald die Seite online war, tauchten Fragen auf, mit denen niemand gerechnet hatte.
📍 Was Lisa nicht wusste – und viele auch nicht
Plötzlich erschienen Updates – was anklicken, was nicht?
Dann kam eine E-Mail vom Hoster: „SSL-Zertifikat läuft ab.“
Die Website wurde immer langsamer, riesige Bilder bremsten alles aus.
Ein Plugin stürzte ab, der Terminplaner funktionierte nicht mehr.
Irgendwann meldete Google: „Diese Website ist unsicher.“
Lisa saß stundenlang nachts am Laptop, las Foren, probierte herum – immer mit der Angst: „Wenn hier etwas Falsches gelöscht wird, ist alles weg.“
📍 Die Erkenntnis: Technik ist wie ein Haus
Irgendwann wurde klar:
Eine Website ist wie ein Haus.
Sie kann gebaut werden – doch gepflegt werden muss sie auch:
Türen abschließen (= Sicherheit)
Dach reparieren (= Updates)
Müll rausbringen (= Datenmüll löschen)
Frisch streichen (= Inhalte & Design pflegen)
📍 Warum fast alles auf der Kippe stand
Weil Lisa alles ohne Plan selbst umsetzen wollte, gingen Zeit, Nerven – und auch Kunden – verloren:
Die Seite war langsam → Besucher sprangen ab.
Der Terminplaner war tagelang offline → Anfragen gingen verloren.
Eine Sicherheitslücke wurde gehackt → die Website verschwand komplett.
📍 Die Wende: Mit Plan statt Chaos
Heute läuft alles nach einem klaren Wartungsplan:
Updates werden gezielt eingespielt.
Backups laufen automatisch.
Bilder werden mit einem Klick optimiert.
Klare Routinen sorgen dafür, dass Zeit bleibt für das Wesentliche – das eigene Geschäft.
📍 Lisas Beispiel zeigt: Technik braucht Pflege
Die Website steht – doch sie bleibt nur sicher & schnell, wenn sie laufend gewartet wird.
Genau dafür gibt es die ARKON-WEB-Tipps:
Einfache Anleitungen, verständlich erklärt, Schritt für Schritt. Damit eine Website sicher bleibt, schnell lädt – und stabil läuft.
✅ Fazit & Einladung
💡 Statt Nächte in Foren zu verschwenden, sorgt ein klarer Plan für ruhigen Schlaf – oder ein Profi übernimmt gleich alles: Updates, Sicherheit, Technik.
So bleibt Zeit für Kunden – nicht für Technik-Chaos.
👉 ARKON hält Websites fit – vom Backup bis zur Performance.
Arkon -Website erstellen
„Du brauchst Unterstützung, um deine Website sicher & aktuell zu halten?“
Als dein Partner kümmern wir uns um alles: Von der ersten Idee über Design & Technik bis zur laufenden Wartung – damit du dich auf dein Business konzentrieren kannst.